Herzlich Willkommen

Das Projekt - Soziale Arbeit Eschenburg-Dietzhölztal e. V.

Wir sind ein lokaler, 2011 gegründeter Verein für Soziale Arbeit in Eschenburg und Dietzhölztal. Als sozialer Träger vor Ort wollen wir allen Bürgerinnen und Bürgern verlässliche Unterstützung bieten.  Damit stärken wir die Region und erweitern individuelle Entwicklungsmöglichkeiten für alle Generationen mit und ohne Behinderungen in unseren vier Aufgabenfeldern Beratung, Begleitetes Wohnen, Familienzentrum und Eingliederungshilfe.

Wir arbeiten vernetzt und auf Augenhöhe mit regionalen wie überregionalen Einrichtungen zusammen, um inklusive Gemeinschaft und Bildung zu ermöglichen. 

Aktuelles:

Interkulturelle Woche 2025

Wir beteiligen uns dieses Jahr wieder an der Interkulturellen Woche 2025, die vom 19.09. bis zum 03.10.2025 stattfindet. Die interkulturelle Woche wird in diesem Jahr unter dem Motto „Dafür“ veranstaltet und will mit vielen Aktionen gesellschaftlichen Zusammenhalt und demokratische Kultur stärken. 

Wir bieten verschiedene Veranstaltungen an, an denen jeder teilnehmen kann, kostenlos und ohne Voranmeldung:

20.09.2025, 09:30 Uhr: Wir kochen afghanisch 
22.09.2025, 16:00 Uhr: Wir gestalten bunte Glücksbringer
25.09.2025, 15:30 Uhr: Kreative Kids – So bunt ist die Welt!
25.09.2025, 17:00 Uhr: Wir tanzen einen serbischen Volkstanz!
27.09.2025, 09:30 Uhr: Wir kochen afrikanisch!
02.10.2025, 15:30 Uhr: Kreative Kids – So bunt ist die Welt!
02.10.2025, 17:00 Uhr: Wir tanzen einen afghanischen Volkstanz!
 
Die Veranstaltungen finden alle im Just-Begegnungstreff (In der Heg 10, 35716 Dietzhölztal) statt, kommen Sie vorbei und erleben Sie die kulturelle Vielfalt in unserer Region.
 
Weitere Veranstaltungen auch in benachbarten Gemeinden und weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Lahn-Dill-Kreises:

Willkommenscafé für Eltern mit Babys von 0-6 Monaten

Ab dem 12.09.2025 starten wir um 15:30 Uhr mit unseren Willkommenscafés für frischgebackene Eltern. Sie haben die Möglichkeit, in entspannter, kinderfreundlicher Atmosphäre andere Eltern und Beratungs-/Unterstützungsangebote für Eltern mit Kleinkindern kennenzulernen. 

Petra Haßler-Luy wird als Fachkraft für Frühe Hilfen ebenfalls vor Ort sein und hilfreiche Ratschläge geben. 

Sollten Sie an keinem der beiden Termine verfügbar sein, aber trotzdem eine Beratung der Hebamme wünschen, können Sie sich ebenfalls über das Anmeldeformular mit uns in Verbindung setzen.

Wir bitten um Anmeldung:

Anmeldung Willkommenscafé

Unsere Social-Media-Kanäle:

Folgen Sie uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer auf dem aktuellsten Stand zu bleiben.